WAS SIND APHTEN?
Eine im Mundraum auftretende Krankheit.
Betroffen sind meist die Lippe, die Zungenspitze oder die Mundschleimhaut. Aphthen erscheinen als milchig-gelbliche Flecken, die von einem rötlichen Rand umgeben sind.
Die betroffenen Stellen schmerzen, und säurehaltige Lebensmittel, wie zum Beispiel Orangen, können ein Brennen hervorrufen. Die Krankheit tritt meist ab dem 20. Lebensjahr auf und betrifft häufiger Frauen. Die Ursache ist bis heute unbekannt, allerdings vermutet man, dass Aphthen psychosomatische Reaktionen des Körpers sein könnten. Menschen mit hohem Stresspegel und schwachem Immunsystem neigen eher zu Aphthen. Diese sind oft harmlos, schmerzen jedoch stark, sobald die milchig-gelbliche Schicht sich löst – insbesondere beim Zähneputzen, Kauen, Trinken, Schlucken oder Sprechen.
Aphthen besitzen einen milchig-weißen Belag auf der Hautschicht, wobei der Rand häufig gerötet ist. Sie können aufplatzen und dabei die Mundschleimhaut lädieren.
- Bestseller
- für Eltern & Kinder
- zertifizierter Manuka Honig MGO 400+
- für die innere & äußere Anwendung
- Honiglöffel nicht enthalten!
PROPOLIS TINKTUR
Propolis Tinktur 10% alkoholfrei
Unsere alkoholfreie Propolis Tinktur eignet sich für die direkte Anwendung der betroffenen Hautstellen.
Die Propolis Tinktur bildet eine leichte, klebrige Schutzschicht auf der Haut, die wie ein natürliches Pflaster wirkt. Es wird schnell von der Haut aufgenommen und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Je nach Bedarf kann diese Anwendung mit unserer alkoholfreien Propolis Tinktur mehrmals täglich erfolgen. Mit einem Propolis Mundwasser kann der Mundbereich ebenfalls mehrmals täglich gegurgelt werden.
FLÜSSIGES GOLD AUS NEUSEELAND
Manuka Honig gilt seit Jahrtausenden als natürliche Unterstützung für die Vitalität des Körpers.
Der Manuka Honig ist durch seinen MGO-Gehalt stärker in der Wirkung als herkömmlicher Blütenhonig.
Unser bedrop Manuka Honig besitzt einen MGO-Wert von 400 (im Vergleich: normaler Honig hat MGO 80). Täglich 1 TL bedrop Manuka Honig pur, in Saft oder Tee einnehmen, um den Körper langfristig zu unterstützen. Für Aphthen eine kleine Messerspitze des Manuka Honigs auf die betroffene Stelle geben und gut einwirken lassen.
Zertifizierter und echter Manuka Honig aus Neuseeland im nachhaltigen Glas.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
10% Propolis Tinktur:
2-3 Tropfen auf die betroffene Stelle im Mundbereich träufeln.
Manuka Honig:
Die betroffene Stelle mit Manuka Honig betupfen und einziehen lassen.
Kombination:
2–3 Tropfen Propolis mit Manuka Honig vermischen und auf die Aphthen auftragen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Aphten?
Aphthen treten vorwiegend im Mundbereich auf. Meist zeigt sich ein milchig-gelblicher Fleck, der von einem rötlichen Rand umgeben ist. Die betroffene Stelle schmerzt und brennt oft. Aphthen gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Mund- und Rachenbereich. Sie treten meist ab dem 20. Lebensjahr auf, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer.
Bienenprodukte bei Aphthen?
Manuka Honig gilt seit Jahrtausenden als natürliche Unterstützung für die Vitalität des Körpers.
Der Manuka Honig ist durch seinen MGO-Gehalt stärker in der Wirkung als herkömmlicher Blütenhonig.
Unser bedrop Manuka Honig besitzt einen MGO-Wert von 400 (im Vergleich: normaler Honig hat MGO 80). Täglich 1 TL bedrop Manuka Honig pur, in Saft oder Tee einnehmen, um den Körper langfristig zu unterstützen. Für Aphthen eine kleine Messerspitze des Manuka Honigs auf die betroffene Stelle geben und gut einwirken lassen.
Zertifizierter und echter Manuka Honig aus Neuseeland im nachhaltigen Glas.
Propolis Tinktur 10% alkoholfrei
Unsere alkoholfreie Propolis Tinktur eignet sich für die direkte Anwendung der betroffenen Hautstellen.
Die Propolis Tinktur bildet eine leichte, klebrige Schutzschicht auf der Haut, die wie ein natürliches Pflaster wirkt. Es wird schnell von der Haut aufgenommen und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Je nach Bedarf kann diese Anwendung mit unserer alkoholfreien Propolis Tinktur mehrmals täglich erfolgen. Mit einem Propolis Mundwasser kann der Mundbereich ebenfalls mehrmals täglich gegurgelt werden.
Hast Du noch Fragen?
Mit unserem WhatsApp- und Telegram-Support kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Erfahrungsgemäß antworten wir innerhalb der nächsten 5 Minuten und können Dir jede Frage rund um das Thema Aphten beantworten. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail an hallo@bedrop.de schreiben! Wir freuen uns, Dir helfen zu können!
Was sind Aphten?
Aphthen treten vorwiegend im Mundbereich auf. Meist zeigt sich ein milchig-gelblicher Fleck, der von einem rötlichen Rand umgeben ist. Die betroffene Stelle schmerzt und brennt oft. Aphthen gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Mund- und Rachenbereich. Sie treten meist ab dem 20. Lebensjahr auf, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer.
Bienenprodukte bei Aphthen?
Manuka Honig gilt seit Jahrtausenden als natürliche Unterstützung für die Vitalität des Körpers.
Der Manuka Honig ist durch seinen MGO-Gehalt stärker in der Wirkung als herkömmlicher Blütenhonig.
Unser bedrop Manuka Honig besitzt einen MGO-Wert von 400 (im Vergleich: normaler Honig hat MGO 80). Täglich 1 TL bedrop Manuka Honig pur, in Saft oder Tee einnehmen, um den Körper langfristig zu unterstützen. Für Aphthen eine kleine Messerspitze des Manuka Honigs auf die betroffene Stelle geben und gut einwirken lassen.
Zertifizierter und echter Manuka Honig aus Neuseeland im nachhaltigen Glas.
Propolis Tinktur 10% alkoholfrei
Unsere alkoholfreie Propolis Tinktur eignet sich für die direkte Anwendung der betroffenen Hautstellen.
Die Propolis Tinktur bildet eine leichte, klebrige Schutzschicht auf der Haut, die wie ein natürliches Pflaster wirkt. Es wird schnell von der Haut aufgenommen und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Je nach Bedarf kann diese Anwendung mit unserer alkoholfreien Propolis Tinktur mehrmals täglich erfolgen. Mit einem Propolis Mundwasser kann der Mundbereich ebenfalls mehrmals täglich gegurgelt werden.
Hast Du noch Fragen?
Mit unserem WhatsApp- und Telegram-Support kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Erfahrungsgemäß antworten wir innerhalb der nächsten 5 Minuten und können Dir jede Frage rund um das Thema Aphten beantworten. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail an hallo@bedrop.de schreiben! Wir freuen uns, Dir helfen zu können!