antiviral & antibakteriell
Bio zertifiziert
100% natürlicher Ursprung
reich an Vitamin B-Gruppe
reich an Proteine & Kohlenhydrate
5 Produkte

Filter

Produkttyp
Runter
Bedürfnis
Runter
Unterstützung
Runter
Sortieren nach
Runter

ÜBER GELEE ROYALE

Gewinnung von Gelée Royale

Das Gelée Royale ist der Futtersaft der Bienenkönigin und wird vor allem in den Brutzellen der Bienen gelagert. Die Gewinnung vom Gelée Royale ist im Gegensatz zum Propolis etwas komplizierter und mühsamer. Damit die Bienen das Bienenprodukt erzeugen können, wird die Bienenkönigin aus dem Stock entfernt. Die Arbeiterbienen beginnen nun die Brutzellen mit dem erzeugten Gelée Royale zu füllen. Dies "saugt" der Imker nach und nach aus jeder Brutzelle ab und erhält somit den Weiselfuttersaft. Ein Bienenvolk kann im Schnitt pro Jahr bis zu 500 Gramm Gelée Royale produzieren, was sich dann Preise dieses Bienenproduktes widerspiegelt.

Frisches Gelée Royale

Frisches Gelée Royale ist klebrig und besitzt eine milchig-weiße Farbe. Der Name stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „königliches Gelée“, das Gelee der Bienenkönigin. Das frische Gelée Royale (pur) ist in der Anwendung sehr vielfältig. Das Bienenprodukt enthält zahlreiche Vitamingruppen (A, B, C, D und E), Fettsäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente als auch Aminosäuren und dient als eine hervorragende Ergänzung der Nahrung. Bei einer täglichen Mahlzeit empfiehlt es sich 1 - 2 Gramm (eine Messerspitze) auf nüchternem Magen in das Frühstücksmüsli, die Bowl oder auf einen Honigaufstrich dazuzugeben und für eine innerliche Anwendung zu verzehren. Es kann aufgrund der enthaltenen Stoffe, vor allem Sportlern zur Energiegewinnung helfen. 

Das frische Gelée Royale dient zudem zur äußerlichen Anwendung für die Hautpflege. Viele große Marken greifen in ihren Anti-Aging Kollektionen vermehrt auf das Gelée Royale zurück. Wir hingegen empfehlen das frische Gelée Royale in die tägliche Routine mit einzubinden und z.B. 1-2 Gramm in die Cremes oder Seren zu geben, gut zu vermengen und anschließend aufzutragen. Das Gelée ist aufgrund der Inhaltsstoffe einen wichtiger Bestandteil der Naturmedizin. Es kann der Haut Vitalität und Elastizität bieten und bei der Regeneration helfen.  

Unser Gelée Royale frisch wird von kontrollierten BIO Imkereien gewonnen. Wir bieten unseren Kunden ein Gelée Royale mit hohem, laborgeprüften 10-HDA Gehalt von 1,7%. Beim Transport aus den überregionalen Gebieten wird stets behutsam und kühl transportiert und in einer Kühlkette gelagert.  

Gelée Royale – woraus besteht es?

Die Zusammensetzung von Gelée Royale besteht aus vielen chemischen Verbindungen. Im größten Teil aus Wasser, dieser deckt bis zu 70% der Zusammensetzung ab, gefolgt von bis zu 18% Kohlenhydrate, Lipiden, Proteinen bis zu 18%, Vitamin B Gruppe und viele bis zu 28 verschiedenen Oligoelementen und Mineralien. Unter den Mineralien und Oligoelementen befinden sich wichtige Elemente wie Eisen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Zink, Silizium und weiteres. Doch beinhaltet nicht jedes Gelée Royale diese Zusammensetzung, daher ist es wichtig auf die Qualität des Gelee Royals zu achten, welche man optisch an folgenden Merkmalen erkennt:

  • Konsistenz: leicht viskös
  • Aussehen: heterogene Masse, die feine Granulate beinhaltet
  • Farbe: weiß bis gelblich → je heller und glänzender, desto frischer
  • Geruch: leicht aromatisiert (frisch), intensiv (alt)
  • Geschmack: zusammenziehend

Die Qualität des Gelée Royale wird durch Hitze, Licht und Luft beeinflusst und können für eine Qualitätsminderung sorgen. Je länger es an der Luft ist, desto dunkler wird die Farbe. Gutes Gelée Royal muss gut verschlossen zwischen 0°C bis 4°C aufbewahrt werden, damit die Qualität erhalten bleibt. 

Die Eigenschaften & Wirkungen von Gelée Royale

Gelée Royale ist durch die verschiedenen Wirk- und Mineralstoffe sehr vielfältig einsetzbar und wird vor allem im sportlichen Bereich sehr geliebt, in welchem es als ein natürlicher Energielieferant gilt. Zudem wird Gelée Royale durch die physischen, biologischen, pharmakologischen und chemischen Wirkungen unterschieden. Diese Wirkungen und Eigenschaften können nützlich für Menschen und Tiere gegen Krankheiten auswirken.

Beispielhafte Wirkungen, die man Gelee Royal nachsagt, sind:

  • Physische Wirkungen: antioxidativ, kann vor UV-Licht schützen
  • Biologische Wirkungen: antibakteriell, antiparasitär, antiviral. Gelée Royale kann die Lebensqualität verbessern
  • Pharmakologische Wirkungen: kann die Gehirnfunktion verbessern, gegen Fieber und kann den Cholesterinspiegel senken. Es kann in der Krebstherapie gegen die Nebenwirkungen der Chemo- und Radiotherapie wirken und so auch die geistigen und kognitiven Funktionen verbessern, kann die Potenz anheben
  • Chemische Wirkungen: ggf. entgiftend

    Anwendungsbereiche von Gelée Royale

    Das Anwendungsspektrum von Gelée Royale ist sehr breit und vielfältig. Neben dem genüsslichen und lustvollen Verzehr kann es für bestimmte Anwendungen eingesetzt werden. Der Konsum kann für Erkrankungen positiv sein, indem es die Vitalität stärken kann. Je nach Erkrankung und Anwendung ist darauf zu achten, in welchen Mengen das Gelée Royale benutzt wird und wie sich dies auswirkt.

    WICHTIG:

    Nicht geeignet zur Anwendung bei Allergie oder Überempfindlichkeit von Gelée Royale und Bienenprodukten. Das Produkt kann Flecken verursachen. Nicht in Kontakt mit empfindlichen Oberflächen oder Kleidungen bringen.