Vitamin- und nährstoffreiches Propolis kaufen – Vorteile der Propolis Tinktur
In unseren Propolis Tropfen steckt die gesamte Power des harzigen Bienenprodukts – praktisch verpackt und konserviert für deinen Alltag. Propolis, auch als Bienenkittharz bekannt, wird im Bienenstock für verschiedene Aufgaben im Bereich der Ausbesserung und Isolierung genutzt. Gleichzeitig werden nicht nur andere Insekten, sondern auch Bakterien und Viren zuverlässig ferngehalten – der harzähnlichen Substanz wird nämlich eine antibiotische, desinfizierende Wirkung zugeschrieben, die auch für uns Menschen von Nutzen ist. Eine Propolis Tinktur ist eine besonders praktische Darreichungsform, mit der du dein Plus an Vitaminen und Spurenelementen ganz einfach in deinen Alltag integrierst. Um genauer zu sein: In jedem Tröpfchen unserer Propolis Tropfen steckt eine Vielfalt unterschiedlicher Nährstoffe, so etwa…
- … Vitamin E, Vitamin H und Vitamin A
- … verschiedene B-Vitamine
- … Kalzium
- … Zink
- … und viele, viele mehr!
Die Vorteile von Propolis Tropfen sind zahlreich – und zum Teil noch nicht einmal abschließend erforscht. Was wir aber wissen, ist, dass die enthaltenen Wirkstoffe sich für verschiedene Probleme und Beschwerden ausnutzen lassen. Wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Zink, die in unserer Propolis Tinktur enthalten sind, überzeugen mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die ebenso vorbeugend genutzt werden können. Propolis kaufen lohnt sich also allein schon als sinnvolle Ergänzung für deine Hausapotheke. Du kannst die Vorzüge der Propolis-Tinktur für folgende äußerlichen Anwendungen benutzen:
- Verschiedene Hautkrankheiten und Entzündungen
- Unterstützung der Wundheilung
- Als Zusatz in Mundspülung bei Zahnfleischreizungen
- Gegen Warzen, Herpes und Ekzeme
Herstellung der Propolis Tinktur – wie aus dem Bienenprodukt Propolis Tropfen werden
Was ist Propolis Tinktur? Die Propolis Tinktur ist eine der beliebtesten Darreichungsformen für das wertvolle Naturprodukt. Für die Herstellung einer Tinktur werden Stoffe einer alkoholischen Lösung zugefügt und gemeinsam ziehen gelassen. Durch den Alkohol lösen sich die einzelnen Bestandteile auf, die Wirkstoffe vermengen sich mit dem Alkohol, sodass eine fertige Lösung entsteht. Der Alkohol in einer Tinktur erfüllt gleichzeitig die Aufgabe, das fertige Gemisch möglichst lange haltbar zu machen. Vor allem in der Medizin und in Apotheken erfreuen sich die Produkte einer großen Beliebtheit – so gibt es sie für verschiedenste Beschwerden zu kaufen. Ähnlich verfährt es sich mit dem brüchigen, festen Propolis in seiner Reinform, dessen Wirkstoffe mit Alkohol extrahiert werden. So entsteht eine sogenannte Suspension, die Propolis Tinktur. Dank ihrer flüssigen Form ist es so besonders bequem einzunehmen und macht dank Pipettenverschluss eine präzise und einfache Dosierung möglich. Wenn du also Propolis kaufen möchtest, kann die flüssige Variante eine gute Wahl für dich sein: Propolis Tropfen haben den großen Vorteil, dass sie sich gezielt auf die gewünschte Stelle (zum Beispiel auf die Haut) auftragen und einfach dosieren lassen. Ebenso kannst du es anderen Produkten wie deiner Zahnpasta, Hautcreme oder mehr beimengen.
Propolis kaufen bei bedrop.de – volle Kraft der Bienen
Entscheidest du dich, Propolis zu kaufen, bieten wir dir eine große Auswahl, damit du garantiert das richtige Produkt für dich finden kannst: Verschiedene Flaschengrößen sowie unterschiedliche Konzentrationen (von 5 bis 30 Prozent Propolisgehalt) helfen dir, genau die Propolis Tinktur zu kaufen, die deinen Bedürfnissen entspricht. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit und glückliche, gesunde Bienenvölker, stammt unser Propolis aus regionalen und überregionalen Imkereien. Auch bei den Verpackungen unserer Produkte setzen wir auf Verantwortung, weshalb auch die Rundhülse deiner Propolis-Tinktur nachhaltig ist. Darüber hinaus ist sie auch besonders praktisch, da du dein Propolis jederzeit mitnehmen kannst, ohne dich um ein Zerbrechen oder Auslaufen der Flasche sorgen zu müssen. Natürlich kannst du bei uns auch Propolis kaufen, das in Kapseln oder weiteren Darreichungsformen daherkommt. Liebevoll hergestellte Bienenprodukte aus Überzeugung – das ist bedrop.de!
Häufig gestellte Fragen und weitere Informationen
Für was ist Propolis Tinktur gut?
Leicht zu dosieren und lange haltbar, ist Propolis Tinktur eine tolle Ergänzung für deine Hausapotheke. Die Anwendungsbereiche sind vielseitig: So lassen sich Propolis Tropfen etwa für Hautprobleme wie Akne, Entzündungen oder bei Sonnenbrand verwenden, ebenso aber bei Zahnfleischreizungen, Erkältungen und vielen weiteren Beschwerden.
Wie wird Propolis Tinktur angewendet?
Eine Propolis Tinktur kann entweder auf das zu behandelnde Hautareal geträufelt und einmassiert oder in Produkte wie deine Zahnpasta oder Hautcreme hinzugefügt werden. Ebenso lassen sich die Tropfen oral einnehmen, entweder pur auf die Zunge geträufelt oder in Smoothies, Joghurts oder Säften.
Was ist eine Tinktur?
Der Begrifflichkeit "Tinktur" leitet sich aus dem lateinischen Wort "tinctura" ab und steht für einen flüssigen Extrakt einer Pflanze oder Ausgangsstoffen von Tieren. Die Stoffe werden für die Extraktion in eine alkoholische Lösung (meist Ethanol) zugegeben, sodass diese miteinander ziehen können. Der Alkohol löst die Bestandteile der Stoffe bzw. Pflanzen, sodass die Stoffe und darin enthaltenen wasser- und fettlöslichen Wirkstoffe sich vermengen und ineinander übergehen. Neben der Extraktion konserviert der Alkohol das fertige Gemisch auf natürlicher weise und konserviert dies, sodass es länger haltbar wird. Es entsteht eine Suspension bzw. Tinktur. Bei der Herstellung der Tinktur differenziert man zwischen zwei Formen:
- Tinctura simplex → einfache Tinktur; so wird für die Herstellung eine Pflanze oder anorganische Substanz verwendet
- Tinctura composita → zusammengesetzte Tinktur; es werden verschiedene Substanzen (pflanzlich, anorganisch) für die Herstellung kombiniert
Die Tinkturen konnten vor allem in der Medizin und in Apotheken großen Anklang finden, so werden die verschiedensten Tinkturen gegen unterschiedlichste Beschwerden eingesetzt. Sie können die Beschwerden und Symptome lindern und für eine Besserung sorgen. Die Anwendungsformen sind hierbei unterschiedlich und individuell. Für eine äußerliche Anwendung können sie direkt auf die Haut aufgetragen und eingerieben werden. Eine andere Anwendungsform ist die Verdünnung mit anderen Produkten um es aufnehmen zu können (z.B. Mundspülung, Zahnpasta, Cremes, Salben, etc.).
Propolis Tinktur
Propolis ist bekannt als das Bienenkittharz, dass die Bienen für die Isolierungs- und Ausbesserungsarbeit beim Bau vom Bienenstock nutzen. Durch das Propolis werden unerwünschte Besucher und andere Insekten ferngehalten. Die Abdichtung ermöglicht, dass keine Feuchtigkeit und Bakterien in den Bienenstock gelangen und zu dem nutzen die heimkehrenden Bienen das Propolis als eine Art Desinfektion. Durch das Streifen am Propolis am Eingang, werden die Bienen desinfiziert und die Bakterien bleiben außerhalb vom Bienenstock. Propolis wird aus diesem Grund eine antibiotische, desinfizierende Wirkung zugeschrieben, die bei Entzündungen und anderen Infektionen unterstützend heilen können. Das von den Bienen produzierte Propolis enthält wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Zink, die gegen die Entzündungen hemmend und präventiv wirken können. Die bekannteste und damit auch praktischste Form von Propolis ist die Tinktur (Propolistinktur). Viele Imker die ihre eigenen Bienenstöcke besitzen, sind sich oft der Signifikanz des Bienenproduktes Propolis nicht bewusst. Dieses Bienenkittharz spielt in vielen Fällen neben dem Honig eine zu geringe Rolle. Das von den Bienen produzierte Propolis wird vom Imker aufgesammelt damit es weiterverwertet werden kann. Bienenharz bzw.
Propolis ist ein festes und leicht brüchiges Produkt, damit es zu einer Propolistinktur wird, muss die organische Substanz mit Ethanol extrahiert werden. Mit der Extraktion wandelt sich das feste Propolis mit dem Alkohol zu einer Suspension, der Propolis-Tinktur. Diese Tinktur besitzt die Nähr- und Wirkstoffe des Propolis. Die meisten Propolistinkturen werden mit einem Pipetten Verschluss ausgestattet. Die Pipette ermöglicht die Dosierung mit Tropfen. Diese Tropfen sind ein sehr großer Vorteil für die Propolis-Tinktur, denn mit den Tropfen kann auf die gewünschte Stelle gezielter aufgetragen und besser dosiert werden. In verschiedenen Größen kannst du Propolis Tinktur kaufen, zudem variiert auch der prozentuelle Anteil des Propolis im Alkohol (Ethanol). Die bekanntesten Tinkturen besitzen einen Propolisgehalt von 10%, 20% und 30%. Bei uns kannst du von 5%ige bis 30%ige Propolis Tinktur kaufen.
Propolis Tinktur und Anwendungsbereiche
Du kannst mit der Propolis-Tinktur für folgende äußerlichen Anwendungen benutzen:
- Hautentzündungen
- Hautunreinheiten
- Sonnenbrand und anderen kleinen Verbrennungen auf der Haut
- Hautreizungen
- Wunden und andere kleine Schlürf- bzw. Schnittwunden
- Ekzemen
- Verletzungen
- Zahnfleischreizungen