
Beschreibung
Propolis Extrakt Tinktur 20% - 30ml
Unsere Propolistinktur beinhaltet reines Propolis aus 100% natürlichem Ursprung ohne jegliche Zusatzstoffe und Chemie.
Das hochwertige Propolis stammt aus regionalen wie auch überregionalen (zB. Lettland),
ländlichen und idyllischen Imkereien. Die edle Propolistinktur kann für verschiedene Anwendungen benutzt werden.
Flavonoide ca. 19% (standardisiert lt. Analysezertifikat)
Polyphenole ca. 27% (standardisiert lt. Analysezertifikat)
Für die äußerliche Anwendung eignet sich die Tinktur vor allem für die Haut und kann bei folgenden Beschwerden unterstützen:
-
Hautverletzungen
-
Hautunreinheiten (z.B. Akne)
-
Narben
-
kleine Verbrennungen (z.B. Sonnenbrände)
-
Hautreizungen
-
Neurodermitis und Ekzemen
-
Zahnfleischreizungen
-
kleine Schleimhautverletzungen
-
Warzen
Auf Wikipedia lesen wir:
"Die Propolis [...] ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung."
Quelle: Wikipedia
Was ist Propolis?
Propolis gilt neben dem Honig, den Blütenpollen und dem Gelée Royale als eines der wichtigsten Substanzen der Bienen. Die überwiegend aus Harz und Wachs bestehende Substanz sammeln die Arbeiterbienen und bringen es in ihr Bienenstock. Von den Arbeiterbienen übernehmen die Stockbienen das Propolis und benutzen es für die Isolierung des Bienenstocks, die Verkittung von Rissen und verlegen das Propolis eine Art Fußmatte am Eingang des Bienenstockes. Diese Fußmatte dient als Desinfektion für die heimkehrenden Arbeiterbienen und durch die desinfizierende Eigenschaft können die Bakterien, Viren und andere schädliche Mikroorganismen nicht in das Innere ihres Stockes gelangen. Damit der Bienenstock antiviral und steril bleibt und somit andere Insekten und Bakterien davon fernhalten können verengen die Bienen nicht nur die Fluglöcher mit dem Propolis, sie kitten den kompletten Stock damit ein. Lediglich die Bienen können ohne Probleme über das Propolis mit ihren feinfühligen Beinen laufen, alle anderen Insekten würden in der klebrigen Substanz festbleiben. So nutzen die Bienen das Propolis nicht nur gegen fremde Eindringlinge, sondern vor allem zum Schutz vor Krankheiten und Bakterien innerhalb des Bienenvolkes.
Anwendung
Zur Hautpflege: Betreffende Stellen nach Bedarf 2-3 mal täglich mit max. 5 Tropfen betüpfeln.
Als Mundpflege: Betreffende Stell im Mund- und Rachenbereich 1-3 mal täglich mit max. 5 Tropfen aus der Pipette heraus beträufeln oder mit Wasser gurgeln.
Inhaltsstoffe
Ethanol (80%), Propolis Extrakt (20%)
Wichtige Hinweise
Nicht geeignet zur Anwendung bei Allergie oder Überempfindlichkeit von Propolis und Bienenprodukten. Das Produkt kann Flecken verursachen. Nicht in Kontakt mit empfindlichen Oberflächen oder Kleidungen bringen. Enthält Alkohol! Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Vor Gebrauch gut schütteln!