Propolis zur Pflege bei Akne | Kundenfeedback & Erfahrungsbericht

ÜBERBLICK AKNE
Ein großer Teil der Jugendlichen hat während der Pubertät mit Akne zu kämpfen. Akne kommt auch bei Erwachsenen und alten Leuten in den Wechseljahren immer mal wieder vor.
In der Medizin wird die Verlaufsform und -zeit unterschieden. Die genaue Definition von Akne ist nicht möglich, da diese Hautkrankheit viele verschiedene Ausprägungsformen besitzt. Die Erscheinung und Symptome der Akne sind in allen Fällen kongruent, die sich anhand des Hautbildes bemerkbar macht. Von Mitessern, Pusteln über stark entzündete, eitrige Pickel. Doch was sind die Ursachen dieser entzündlichen Haut-Krankheit?
Ursachen für Akne
Die Auslöser können viele verschiedene Faktoren sein, die im schlimmsten Fall ineinander spielen und die Ausprägungen intensivieren. Die häufigste Form ist Acne vulgaris, sie wird hauptsächlich durch die Umstellung der Hormone, die vor allem in der Pubertät oder Schwangerschaft auftritt, verursacht. Weitere Ursachen können die äußeren Einflüsse und die genetische Veranlagung sein.
Bakterien und Umstellung des Hormonhaushalts
Die männlichen Sexualhormone (Androgene) spielen bei der Hormonumstellung von Jugendlichen in der Pubertät eine große Rolle und sind somit häufig verantwortlich für das schlechte Hautbild der Acne vulgaris. Die Androgene führen zur Vergrößerung der Talgdrüsen und produzieren mehr Talg, wodurch eine Überfunktion der Talgdrüsen entsteht. Normalerweise gelangt der Talg über den Talgdrüsenkanal zur Hautoberfläche, diese wird allerdings blockiert, sodass eine Verstopfung des Ausführungsgangs entsteht. Der Talg kann nicht mehr abfließen und es entstehen Mitesser und sichtbare, rötliche Entzündungen auf der Hautoberfläche die durch das Einnisten der Bakterien in den Talgdrüsen entstehen. Die Entzündungen durch Bakterien nehmen auf der Haut vermehrt zu.
Frauen bilden auch männliche Hormone wie Androgen, doch mildert das Östrogen (weibliches Sexualhormon) die Akne. Bei einer Hormonumstellung der Pubertät, Absetzen der Anti-Baby-Pille oder Schwangerschaft steigt die Wahrscheinlichkeit des Akne-Ausbruchs.
Propolis zur Pflege bei Akne
Alisha S. hat seit dem Beginn ihrer Pubertät und der Entwicklung ihres Körpers mit Akne zu kämpfen. Das ist vor allem für junge Mädchen und Frauen in ihrem Alter ein großes Problem. In den Jugend-Jahren spielt die äußerliche Erscheinung eine noch größere Rolle. Sie hat von ihrem Vater bereits von Propolis gehört, er ist ein zufriedener Kunde von uns und hat ihr empfohlen die Propolis Tinktur 20% für die kosmetische Reinigung und Pflege ihrer Haut zu verwenden. Gesagt getan, Alisha hat sich den Rat ihres Vaters zu Herzen genommen und damit begonnen die Propolis Tinktur 20% zu verwenden. Durch unseren Kundensupport konnten wir Sie über die Anwendung eines "Propolis Gesichtswasser" zur Reinigung der Haut aufklären. Wichtig ist den Körper und die Krankheit auch von innen zu bekämpfen, zu reinigen und parallel die äußerliche Pflege einzubinden.
Wir haben Alisha S. die 20% Propolis Tinktur für die äußerliche Pflege der Hautstellen, die von Akne betroffen sind, empfohlen. Daneben haben wir ihr zusätzlich die Einnahme von Propolis Kapseln zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens empfohlen
Ihre tägliche Anwednung war unkompliziert und sah wie folgt aus:
1x täglich eine Propolis Kapseln mit viel Wasser einnehmen.
1x täglich die betroffenen Stellen mit der Propolis Tinktur pflegen.
Alisha hat von uns ein Rezept für die Herstellung des Propolis Gesichtswasser mit unserer Propolis Tinktur 20% erhalten und täglich hergestellt.
Das Propolis Gesichtswasser hat sie ganz einfach und schnell daheim hergestellt. Hierfür hat sie 10 Tropfen der 20% Propolis Tinktur in 100 ml Wasser gegeben und gut vermischt. Zum Auftragen hat Sie ein Wattepad (es geht auch ein Baumwollpad) in die Flüssigkeit getunkt und die Flüssigkeit aufziehen lassen.
Nach der Reinigung ihres Gesichtes ist Alisha jeden Abend mit dem Wattepad über die Akne gegangen und hat es gut einwirken lassen. Nach ca. 5 Minuten wurde das Gesicht mit lauwarmen Wasser gewaschen. Wichtig ist, die Haut danach mit einer Feuchtigkeitscreme einzucremen, sodass die Hautstelle / das Gesicht nicht austrocknet.
Wir erhielten alle Bilder von Alisha mit Ihrem Feedback und waren überwältigt von dem Ergebnis. Sie hat mit Beginn von Tag eins jeden einzelnen Tag protokolliert, damit sie den Vergleich sehen kann.
Vor der Anwendung:
"Ich habe lange mit meiner Akne zu kämpfen gehabt und nahm den Rat meines Vaters an. Probieren schadet ja nicht. Das Ergebnis nach bereits zwei Tagen war unglaublich. Nach so kurzer Zeit konnte ich endlich auf Make Up verzichten, das genauso schädlich ist und die Akne fördert." (Alisha S.)
Nach zwei Tagen:
Nach fünf Tagen Anwendung mit Propolis Gesichtswasser:
Wir danken Alisha S. für ihr tolles Feedback und freuen, dass Ihr die Reinigung und Pflege mit der Propolis Tinktur so gut gefallen aht
Die kosmetische Pflege und Reinigung der Haut mit Propolis Gesichtswasser kann zu einem guten Zustand der Haut beitragen. Dermatologische Erkrankungen können damit nicht behandelt werden
Klicke hier für unsere bedrop Propolis Tinkturen.
Klicke hier für alle bedrop Propolis Produkte.